Spielplatz am grünen Entenpoth aufpoliert

Vandalismus, der Zahn der Zeit und Lust nach neuen Attraktionen schürten beim Vorstand des Gartenvereins „Am grünen Entenpoth“ diverse Ideen zur Modernisierung des vorhandenen Spielplatzes. Ein defektes Gerüst und eine eher unstrukturierte Fläche sollten nach den Wünschen des Vorstandsteams ersetzt und in eine große Fläche mit viel Spielpotenzial umgewandelt werden. Nachdem die Kostenpläne auf dem Tisch lagen, wurde schnell klar, dass dieses Projekt durch den Verein allein nicht zu stemmen sei. Die Suche nach eifrigen Spendern und Unterstützern im nahen Umfeld war jedoch ein großer Erfolg und im Juli konnte der neue Spielplatz endlich freigegeben werden. Bestaunen können die Besucher von nun an ein neues Sonnensegel für den Sandkasten, einen begradigten Fallschutzbereich, sowie ein Dschungelspiel für die kleinen Spielplatzbesucher und ein Drehkarussel für alle „Drehwürmer“. Die gws-Wohnen hatte 5.600 Euro für das Dschungelspiel gespendet.
Finanziert wurde das Projekt außerdem durch Spenden der Bezirksvertretung Hörde (6.000 Euro für das Sonnensegel), der Sparkasse Dortmund (4.700 Euro für das Drehkarussel) sowie dem Stadtverband Dortmunder Gartenvereine (1.000 Euro und den zusätzlichen Fallschutzsand). Weitere Spenden erreichten den Verein von der DSW21 und Rewe Schulenburg in Hörde (jeweils 500 Euro). Pünktlich zum Sommerfest am 19. & 20. August konnten dann auch (fast) alle Vertreter zu einem Fototermin begrüßt werden. Auch für die Fans des Biergartens und Vereinsheimes ist die Modernisierung des Spielplatzes sicherlich einen weiteren Besuch wert. Der Gartenverein bedankt sich herzlichst bei allen Spendern.

Foto: Jürgen Hüsmert, Fotograf & Journalist
v. l. Boris Deuter (Vorstandsvorsitzender gws-Wohnen Dortmund-Süd eG), Werner Jankers (Ehrenmitglied GV Entenpoth), Martin Blankenburg (Vorsitzender GV Entenpoth), Klaus Tillmann (1. Stellv. Bezirksbürgermeister), Gabriele Stork (Kassiererin GV Entenpoth), Stefan Chlodek (Stellv. Vorsitzender GV Entenpoth), Gert Haase (Ehrenmitglied GV Entenpoth), Hans-Jürgen Droll (Stellv. Vorsitzender Stadtverband Dortmunder Gartenvereine).

Foto: Jürgen Hüsmert, Fotograf & Journalist
Die offizielle „Freigabe“ des Drehkarussel‘s wurde von Frau Stephanie Pieczka (Leiterin der Filiale Hörde, Sparkasse Dortmund) natürlich selbst in die Hand genommen. Terminlich bedingt mussten wir dieses Foto nach dem Sommerfest erstellen.