Im Zuge eines Azubi-Energiesparprojektes hat die angehende Immobilienkauffrau Samira Ossa eine Sammelaktion gestartet, bei dem nicht mehr benötigte Mobiltelefone gesammelt und gespendet werden. Die Handysammlung findet in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland statt.
Es werden alle Arten von Handys, Smartphones oder Tablets angenommen – gerne auch mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Headset, …). Sowohl funktionstüchtige, als auch defekte Geräte können in die Sammelbox. SIM– und Speicherkarten sollten entfernt werden.
Die über den NABU gesammelten Handys werden zum Recyclingpartner AfB gemeinnützige GmbH gesendet. Dieser löscht und vernichtet die Daten auf den Geräten nach den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn möglich, werden die Handys wieder aufbereitet. Anschließend erhalten sie ein zweites Leben. Das spart jede Menge Ressourcen. Ist das nicht mehr möglich, werden die Geräte recycelt und die einzelnen Rohstoffe zurückgewonnen. Das Geld bzw. die Erlöse aus der Handysammlung fließen in den Insektenschutz des Naturschutzbundes Deutschland. Im vergangenen Jahr kamen durch diese Sammelaktion 186.842 Geräte zusammen, welche einen Erlös von 150.000,00 EUR erbrachten. Die Sammelaktion in unserer Geschäftsstelle läuft noch bis zum 31.03.2023.
Spenden Sie für Hummeln, Bienen und Co. Somit haben Sie mehr Platz in Ihren Schubladen und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Weitere Infos zu der Aktion finden Sie unter: www.nabu.de .