„Das Repair-Café des B3 läuft coronakonform weiter“, erklärt Martina Braun-Wattenberg vom Mehrgenerationenhaus in Hörde. „Wenn jemand einen Gegenstand zur Reparatur abgibt, dann mache ich ein Foto davon und stelle es in unsere WhatsApp Gruppe. Die besteht aus sieben technisch versierten Rentnern, die Spaß daran haben, kaputten Dingen zu einem zweiten Leben zu verhelfen. Das klappt ganz prima so!“
Eine Zeit lang wurden viele Nähmaschinen abgegeben. Aktuell sind es häufig CD-Spieler. Nur Smartphones und Computer werden nicht repariert. Dafür gibt es professionelle Geschäfte und denen wolle man keine Konkurrenz machen.
Nähere Infos unter 0231 – 42 57 99 60
Das Angebot ist kostenfrei, eine Spende ist erwünscht.
Adresse: Niederhofener Str. 52, 44263 Dortmund